Datenschutzinformation für Bewerber gemäß Art. 13, 14 DSGVO
Liebe Bewerber*innen der Promedis24 GmbH,
im Rahmen Ihrer Bewerbung bei unserem Unternehmen verarbeiten wir personenbezogene Daten von Ihnen. Im Folgenden erhalten Sie alle verarbeitungsrelevanten Informationen.
Verantwortlicher
Firma: Promedis24 GmbH
Mauritiussteinweg 90-92
50676 Köln
Tel: 0221 888465-0
E-Mail: info-gmbh@promedis24.de
Datenschutzbeauftragter
MERENTIS DataSec GmbH
Kurfürstenallee 130
28211 Bremen
Tel.: 0421/ 2380460
E-Mail: datasec@merentis.com
Art der Daten:
Relevante personenbezogene Daten sind insbesondere:
☒ Personenstammdaten (Name, Adresse und andere Kontaktdaten, Geburtstag und –ort und Staatsangehörigkeit)
☒ Qualifikationspapiere (z.B. Zeugnisse, Bewertungen und sonstige Ausbildungsnachweise)
☒ Sonstige Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. Angaben aus dem Lebenslauf etc.)
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 4 Nr. 2 DSGVO) erfolgt zur Begründung des Arbeitsverhältnisses, unter Berücksichtigung des Art. 88 DSGVO und § 26 BDSG. Der Zweck der Verarbeitung richtet sich in erster Linie auf die Gewährleistung der ordnungsgemäßen Abwicklung des Bewerbungsverfahrens.
Quellen:
Wir verarbeiten zum einen personenbezogene Daten, die wir im Rahmen Ihrer Bewerbung von Ihnen direkt erhalten. Zum anderen verarbeiten wir – soweit dies im Rahmen der Begründung des Arbeitsverhältnisses erforderlich ist – personenbezogene Daten, die wir zulässigerweise von Dritten erhalten (z. B. von Gerichten, Behörden, Ämtern oder Versicherungen).
Empfänger personenbezogener Daten:
An wen und wohin?
Weiterleitung von Daten an folgende Empfänger
Innerhalb des Unternehmens an andere Fachabteilungen:
Nur innerhalb Deutschlands.
Innerhalb von Konzernen an verbundene Unternehmen:
Nein.
An andere Stellen außerhalb des Unternehmens:
an Kunden: Nur innerhalb Deutschlands.
an Lieferanten: Nein.
an Behörden: Nein.
an Banken: Nein.
an Marketingagenturen: Nein
an Dienstleister, z.B. Service-Rechenzentrum Fernwartung, Call-Center, Help-Desk: Nein.
an Inkassobüro: Nein.
Datenschutzinformation für Bewerber gemäß Art. 13, 14 DSGVO
an Sozialversicherungsträger: Nein
an Krankenkasse: Nein
an Steuerberater/RA: Nein.
Bei der Übermittlung in ein Drittland:
Das Schutzniveau der DSGVO wird durch folgende Bedingungen eingehalten:
☐ anerkannter Drittstaat/ Angemessenheitsbeschluss vorhanden
Vereinbarte Garantien durch:
☐ rechtlich bindendes Dokument zwischen den Behörden/öffentlichen Stellen
☐ EU-Standartvertragsklauseln
☐ aufsichtsbehördlich genehmigte Verhaltensregeln
☐ BCR-verbindliche von der Aufsichtsbehörde genehmigte interne DS-Vorschriften
Speicherung:
Die Speicherung erfolgt mindestens für die Dauer des Bewerbungsverfahrens. Darüber hinaus erfolgt eine Speicherung basierend auf einem berechtigten Interesse unsererseits für maximal sechs Monate. Nach Ablauf dieser maximalen Speicherdauer werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.
Rechte der betroffenen Person:
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Weiterhin haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können Genaueres hierzu in Abschnitt III der DSGVO nachlesen.
Zum Widerspruchsrecht:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund einer Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse und einer Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst an den oben benannten Verantwortlichen gerichtet werden.
Beschwerderecht
Sie haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde erreichen Sie wie folgt:
Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Anschrift: Kavalleriestraße 2-4 in 40213 Düsseldorf
Tel: 0211 384240
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden, möchten wir Sie jedoch um die Möglichkeit bitten, Ihnen direkt Auskunft zu Ihren Fragen/Bedenken geben zu können. Sie können sich direkt an unseren o.a. Datenschutzbeauftragten wenden oder an die Geschäftsführung.
Gründe für die Bereitstellung
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, aber für ein ordnungsgemäßes Auswahl-/Bewerbungsverfahren und einen daraus etwaig resultierenden Vertragsabschluss erforderlich.
Du findest uns auch hier
Seite teilen